Seien Sie erfolgreich mit der Aufstiegsweiterbildung an der RDF auf DQR-Niveau 6! Staatlich geprüfte/r Technikerin und Techniker! Bachelor Professional! Anerkannt in ...
Since it was established in the Dürer Jubilee Year, 1971, Nuremberg Artisans‘ Yard has had millions of enthusiastic visitors. The former armoury of the Free Imperial City is surrounded and protected ...
Ab 1. April wird auch in Bayern die zweite Leichenschau eingeführt. Danach darf der Träger einer Feuerbestattungsanlage, in ...
Die verkaufsoffenen Sonntage finden am 6. April und 28. September statt.
Die Patrizierfamilie Tucher zählte im 16. Jahrhundert zu bedeutendsten Nürnberger Fernhandelsfamilien. Anhand der Briefe der Familie Tucher gibt Max-Quentin Bischoff einen Überblick über Prognosen, ...
Der Kinder- und Jugendbeirat des Deutschen Kinderhilfswerks kommt von Freitag bis Sonntag, 14. bis 16. März 2025, in Nürnberg zusammen. Bei diesem Treffen berät die Jury, bestehend aus den ...
2010 begann es in St. Johannis und Gostenhof mit drei Terminen. Seitdem werden die beliebten Hofflohmärkte immer mehr – dieses Jahr sind 37 Stadtteile am Start. Mindestens so wichtig wie Kaufen und ...
Der Ostermarkt findet vom 4. bis 21. April statt. Der Ostermarkt, auch „Häferlesmarkt“ genannt, ist im Frühjahr der Auftakt zum Nürnberger Marktjahr auf Nürnbergs zentralem Platz, dem Hauptmarkt.
Aus einer Zusammenarbeit verschiedener Dienststellen der Stadt Nürnberg ist die digitale Baumkarte entstanden. Sie verschafft Bürgerinnen und Bürgern einen detailreichen Einblick in den städtischen ...
Nürnberg ist eine superdiverse, von Zuwanderung aus dem Ausland geprägte Stadt: Rund 546.400 Personen leben heute mit Hauptwohnsitz in Nürnberg, von ihnen haben 51,6 % eine eigene oder familiäre ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results