News

Since it was established in the Dürer Jubilee Year, 1971, Nuremberg Artisans‘ Yard has had millions of enthusiastic visitors. The former armoury of the Free Imperial City is surrounded and protected ...
Vormittags fällt immer wieder Regen, bis zum Abend wechseln sich Sonne und Wolken bei 15 Grad ab. Es ist teilweise windig. Der Nachthimmel ist meist bedeckt und es fällt Regen bei 5 Grad.
Wenn Ihnen die Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) verloren geht oder gestohlen wurde, müssen Sie diese neu beantragen. Zuständig ist die Zulassungsstelle, bei der das Fahrzeug aktuell ...
Digitale Technologien sind fester Bestandteil der Arbeitswelt und des Privatlebens. Sie gehören für die meisten Menschen zum Alltag. Die Digitalisierung wird weite Teile der Stadtgesellschaft ...
Wenn die Eltern einen gemeinsamen Namen führen, erhält das Kind automatisch diesen Namen. Wenn die Eltern keinen gemeinsamen Namen führen, aber beide das Sorgerecht haben, bestimmen sie zusammen auf ...
Hier können alle persönlichen Leerungstermine als Liste oder Jahreskalender angesehen und ausgedruckt werden. Nach der Auswahl der Straße, der Hausnummer, der Abfallart und des Zeitraums erhält man ...
Es müssen nicht immer die großen und bekannten Feste wie Altstadtfest oder Volksfest sein – auch auf den vielen kleineren Festen in Nürnberg steppt der Bär. Dorthin verirren sich nur selten Touristen ...
Im Mai 2016 wurde der 100. "EhrenWert"-Preis verliehen. Anlässlich dieses Jubiläums erschien im Verlag Nürnberger Presse ein Buch mit den ersten 100 Portraits der bisherigen Preisträgerinnen und ...
Die Nürnberger Freiwilligenmesse findet jährlich statt und hier stellen sich gemeinnützige Einrichtungen, Verbände, Vereine und Initiativen vor, bei denen man ehrenamtlich aktiv werden kann. Zum ...
Kontakt</internet/berufsschule_2/kontakt.html> Sitemap</internet/berufsschule_2/sitemap.html> Behördenwegweiser<https://behoerdenwegweiser.nuernberg.de/> Mein ...
Nürnberg ist eine superdiverse, von Zuwanderung aus dem Ausland geprägte Stadt: Rund 546.400 Personen leben heute mit Hauptwohnsitz in Nürnberg, von ihnen haben 51,6 % eine eigene oder familiäre ...
In der Liste der Karnevals- und Faschingshochburgen rangiert Nürnberg zwar nicht ganz oben, aber: Den ältesten Fastnachtszug der Welt gibt es hier dennoch. Jahr für Jahr lebt die seit 1397 bestehende ...