taz: Frau Bieler, warum gehen Sie gegen die Kürzungspolitik des Senats auf die Straße? Verena Bieler: Weil die aktuellen Kürzungen eine Bedrohung für das soziale Miteinander in dieser Stadt sind. Kult ...
„Man gönnt den Obdachlosen nicht mal mehr den Dreck unter den Fingern“, sagte Disarstar im Herbst 2022 in einem Video. Der politisch engagierte Hamburger Rapper machte auf Anti-Obdachlosen-Architektur ...
Emma wollte Beamtin werden. Sie ist 19 Jahre alt, als sie ihre Zusage für ein duales Studium bekommt, zieht dafür extra nach Berlin. Doch dann beendet eine amtsärztliche Untersuchung ihre Pläne: Weil ...
Eine Verwaltungschefin aus Schleswig-Holstein kennt das, womit bei dieser Bundestagswahl einige Wahlvorstände rechnen müssen: Störungen durch extrem rechte Wahl­be­ob­ach­te­r:in­nen ...
40.000 Menschen stehen hinter der taz im Netz – danke dafür! Danke für die Solidarität, den Zuspruch und die Unterstützung, die unseren unabhängigen, kritischen Journalismus möglich macht. Noch nicht ...
Spät, aber endlich: Das neue „Kicker“-Politmagazin-Sonderheft ist da!
Interesse an Politik in diesen Zeiten? Jetzt erst recht! Beim Workshop der taz Panterjugend haben 26 Nachwuchs­jour­na­lis­t*in­nen darüber diskutiert und geschrieben, was ihnen vor der Wahl wichtig i ...
Die Meldungen über Bundestagsdebatten zu immer neuen Abschiebeforderungen sind längst auch in den Geflüchtetenunterkünften angekommen. Im „Ankerzentrum“ Bamberg leben 1.200 Menschen, Möglichkeiten für ...
Der Film „Timestamp“ (Wettbewerb) dokumentiert den Widerstandswillen der Ukraine. Es regnet russische Bomben, doch der Unterricht geht weiter ...
Die US-Regierung überzieht die Wissenschaft im Land mit tiefgreifenden Einschnitten. Es trifft auch Disziplinen wie Biomedizin und Mathematik ...
Die DFB-Fußballerinnen treten zum Auftakt der Nations League gegen die Niederlande an. Kurz vor EM im Sommer in der Schweiz ist das ein wichtiger Test für das Team von Trainer Christian Wück ...
Obwohl die Erderhitzung im Wahlkampf untergeht, haben die demokratischen Parteien Klimaschutz-Pläne. Am besten sind die von Grünen und Linken ...