News
Mit dieser CD präsentierten das Ensemble gamut inc. herausragende Einspielungen von Kompositionen für elektronisch angesteuerte Kirchenorgeln.
Im März 2023 war mit der Uraufführung der Markus-Passion die erste barocke Gesamtneuvertonung des Textes von Christian Friedrich Henrici, genannt Picander, zu hören. Der Text wurde zuerst für den ...
Aschaffenburg, 16.12.1999. Um sein einziges Konzert in Deutschland zu geben, tritt der italienische Startenor Luciano Pavarotti im nächsten Jahr am 15. Juli in Aschaffenburg auf. Das Programm des ...
Aus älteren Aufnahmen des Österreichischen Rundfunks hat das Label VMS/Zappel Music eine Gesamtaufnahme von Ernst Kreneks Orgelwerken zusammengestellt. Obwohl der überaus produktive und stets für ...
Fast gleichaltrig waren sie, die beiden in Budapest 1905 bzw. 1906 geborenen Kodály-Schüler Mátyás Seiber und Antál Doráti. Während Doráti eine Laufbahn als Dirigent einschlug, war Seiber zunächst in ...
Keiner der großen Klaviervirtuosen des 19. Jahrhunderts konzentrierte sich so ausschließlich auf sein Instrument wie Chopin. Alles, was nicht 88 Tasten hatte, schien den sensiblen Musiker nicht zu ...
Der erste Satz der Paukenschlagsinfonie beginnt wie viele andere klassische Sinfonien mit einer langsamen Einleitung. Das Eingangsmotiv, das schon auf das Hauptthema des Satzes hindeutet, wird von den ...
Dvořáks 'Rusalka' vom Glyndebourne Festival. Vom August 2019 datiert diese Aufführung von Dvořáks 'Rusalka', Regie geführt hat Melly Still. Ihr Ansatz geht dramaturgisch allerdings nicht auf: Klar ...
Der Zusammenbruch des Eisernen Vorhangs in den Jahren 1989/90 ermöglichte es vielen Komponisten aus den Ländern der ehemaligen Sowjetunion, sich im ‘Westen’ Gehör zu verschaffen. Insbesondere ...
Christian Thielemann zelebriert mit der Staatskapelle Dresden und Bruckners Achter glanzvolle Oberflächenästhetik. Die Ernennung Christian Thielemanns zum Chefdirigenten der Sächsischen Staatskapelle ...
George Gershwin (1898-1937) ist einer der ganz großen Komponisten des 20. Jahrhunderts. Kaum einem gelang die Synthese aus Jazz und Kunstmusik wie ihm. Er war fasziniert von der Musik der Schwarzen, ...
Brilliant Classics bringt eine 16-CD-Box mit Werken Henry Purcells auf den Markt, die diverse Wiederveröffentlichungen von Interpretationen aus den vergangenen zwei Jahrzehnten enthält. Einen weiteren ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results