News

Seit September 2024 wurden hierzulande mehr als 430 Ausbrüche der Blauzungenkrankheit (BTV) der Serotypen 3 und 4 registriert, das gesamte Bundesgebiet ist mittlerweile als Blauzungenzone ausgewiesen.
Das 2022 beschlossene Ende für Vollspaltenböden in Schweineställen, ursprünglich mit einer Übergangsfrist bis 2039 vereinbart ...
Mit einer Kranzniederlegung am Ehrengrab von Leopold Figl am Wiener Zentralfriedhof gedachte der NÖ Bauernbund dem Tod des ...
Seit Dienstagabend ist die neue „GroKo“ rund um Kanzler Friedrich Merz (CDU) im Amt. Erst im zweiten Wahlgang erreichte der ...
Mit dem Frühling kehrte auch heuer wieder die beliebte Hofjause des NÖ Bauernbundes zurück – rund 270 bäuerliche Betriebe ...
Im Vorjahr fielen 211 Weidetiere großen Beutegreifern zum Opfer – 70 Prozent davon in Folge eines Wolfsangriffs. Im heurigen ...
Nach den zahlreichen Extremwetterereignissen der letzten Jahre sind die Wälder in einigen Regionen nach wie vor besonders ...
Die Hauptsetzzeit von Rehkitzen ist in der Regel von Mai bis Juni. Ein Kitz verbringt die ersten Tage allein im hohen Gras – ...
Anlässlich des 75. Todestages von Landeshauptmann Josef Reither luden der Niederösterreichische Bauernbund und der Bauernbund ...
Lichtdurchflutet und hochmodern in der Ausstattung soll sie werden, die neue Visitenkarte der Messe Wels. Mit einer leichten ...
Das Geschäft mit österreichischen Speisekartoffeln der Ernte 2024 geht langsam, aber sicher in die Endphase. Die Lager der Landwirte sind schon längere Zeit fast vollständig geräumt, aber auch immer m ...
Kommentar von Thomas Weber, Herausgeber von Biorama und Buchautor. Eigentlich sollte der Anteil an Bioprodukten in den ...