News

Viele Jugendliche fühlen sich auf die Herausforderungen des Alltags nicht ausreichend vorbereitet. Mietverträge verstehen, ...
Der Arbeitskreis „Wir am Land – 50+“ lädt herzlich zur traditionellen Bergmesse am Pfingstmontag, dem 9. Juni, in das ...
Die diesjährige "Milchwirtschaftliche Tagung" am Mittwoch dem 4. Juni 2025 an der BOKU (Ilse-Wallentin-Haus, Peter-Jordan-Straße 82) findet zum Thema "Qualität und Sicherheit" statt.
Immer häufiger hört man von den sogenannten „Zoonosen“ – also Krankheiten, die zwischen Tieren und Menschen übertragen werden ...
Alles andere als zufriedenstellend liefen zuletzt für Agrana die Geschäfte mit Zucker und Stärke. Niedrige Rohstoffpreise und ...
Nach einem insgesamt positiven Start in die Vegetationsperiode wird der Mai zu einem entscheidenden Monat für Europas ...
Der großflächige Stromausfall auf der Iberischen Halbinsel Ende April hat gezeigt, wie schnell selbst hochentwickelte ...
Mit dem Frühling kehrte auch heuer wieder die beliebte Hofjause des NÖ Bauernbundes zurück – rund 270 bäuerliche Betriebe ...
Mit der heutigen Entscheidung des EU-Parlaments, den Schutzstatus des Wolfes in der Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie von „streng geschützt“ auf „geschützt“ zu senken, sieht Tirol einen ...
Vergangenes Wochenende hätte eigentlich die Tux-Zillertaler Gauderfestschau stattfinden sollen – inklusive Teilnahme der Tux-Zillertaler Züchter am Festumzug in Zell am Ziller. Aufgrund der aktuellen.
Die zurückliegenden Feiertagswochen hinterließen EU-weit keinen Rückstau vor den Schlachthoframpen. Dieses Faktum ist primär dem drucklosen Schlachtschweineangebot geschuldet. Die erhoffte Dynamik auf ...
Agrarpolitik wird zum größten Teil in Brüssel gemacht. Zum Europatag startet der Steirische Bauernbund daher eine Kampagne, ...