News
Rafael Gaida ist Schäfer der wohl verrücktesten Herde der Stadt Frankfurt. Der Unternehmer baut aus Schaffellen und Holz ...
Ein Höhepunkt der Osterferien: die Hüpfburgparty in Wabern. Bis zum morgigen Sonntag kann man dort noch Spaß haben. Wabern – Sie ist alljährlich ein Paradies für Kinder: die Hüpfburgparty ...
Seit Jahrzehnten ist die deutsche Stahlindustrie auf dem absteigenden Ast. Waren 1990 noch 175.000 Beschäftigte in dem Sektor tätig, sind es heute gerade einmal noch 78.000. Beim Branchenprimus ...
An Cajochens Institut ergab sich ein Vollmond-Effekt im Rückblick aus einer Studie, bei der es eigentlich um Alzheimer ging. Dafür übernachteten gesunde Menschen als Kontrollgruppe im ...
April. Seit Jahrtausenden sind Menschen fasziniert vom Nachthimmel. Der Mond hat unser Zeitgefühl geprägt, Fantasie und Kunst beflügelt. Doch er hat auch immer noch seine Geheimnisse.
Dazu verrät die Sprachgeschichte einiges: «Lunatic» steht im Englischen für einen Wahnsinnigen. Der Begriff geht auf das lateinische Wort «luna» für Mond zurück. Es spiegelt einen Volksglauben, der im ...
Ein Schüler-Trio am Karl-Von-Frisch-Gymnasium hat einen Schreibwettbewerb organisierten. Die Besten der 20 Jung-Autoren lasen aus ihren Werken vor. Der Fünftklässler Lukas Münch präsentierte ...
Im VHS-Kurs »Einfach mit Aquarell und Fantasie - für Jugendliche und Erwachsene ... Entstehen soll eine ganz freie Landschaft, in deren Welt sich neue Formen und Lebewesen tummeln.
Die Rogaland-Verbindung wird nach ihrer Fertigstellung etwa 26,7 km lang sein und an der tiefsten Stelle 390 Meter unter dem Meeresspiegel liegen. Norwegen baut den längsten und tiefsten ...
Apple ist nicht mehr wertvollstes Unternehmen an den US-Börsen. Der Grund: Anleger fürchten sich vor den Folgen der Zollpolitik von Trump und verkaufen ihre Aktien. Auf Platz eins rutsche nun ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results