News
Die Universität wird den Zugang zu Online-Ressourcen wie E-Books und E-Journals vermehrt via Shibboleth realisieren. Bei diesem Single-Sign-on-Verfahren melden sich Angehörige der Universität mit ...
Herzlich willkommen auf der Homepage des Masterstudiengangs "Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft" an der Universität Münster! Diese Seiten bieten Ihnen einen allgemeinen Überblick über ...
Eine Säule des Studiengangs ist dem (vertiefenden) Spracherwerb gewidmet. Sie kann je nach Kenntnisstand der Studierenden flexibel genutzt werden. Im Laufe des Masterstudiums ist in mindestens einer ...
Am 22. April 2025 wurde die neue Arbeitsstelle für kritische, interdisziplinäre und interreligiöse Männlichkeitsforschung (AKIIM) am Zentrum für Islamische Theologie (ZIT) der Universität Münster ...
Der menschliche Körper in Kunst und Literatur ist Thema einer neuen Vortrags- und Lesereihe des Exzellenzclusters „Religion und Politik“ der Uni Münster. „In Vorträgen, Lesungen und Gesprächen ...
(29.04.2025) Der Thinktank zur strategischen Kommunikation hat Prof. Dr. Helena Stehle in ihr Scientific Advisory Board berufen. Das Gremium setzt sich aus den Forschungspartner*innen der Akademischen ...
(29.04.2025) The think tank for strategic communication has appointed Prof Dr Helena Stehle to its Scientific Advisory Board. The board is made up of the Academic Society's research partners and ...
On Friday, April 4th 2025, 16 doctoral candidates were awarded doctorates in natural sciences at the graduation ceremony of the Department of Biology.
Die nächste Weiterbildung im Seminarkalender „Geistiges Eigentum“/Intellectual Property (IP) ist am 6. Mai 2025 eine Veranstaltung zum Urheberrecht; weitere ...
Literature on model theory of Henselian valued fields usually establishes, or relies on transfer principles between the theory of a valued field, and that of its value group Gamma and residue field k.
In this article, Benjamin Risse, Tim Hahn, Mario Ohlberger, and Thomas Nikolaus argue that Europe must establish national and European data institutes to remain competitive in the digital age and AI ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results