News

Das Sachgebiet 10-2.3 "Koordinierungsstelle für Bürgerbeteiligung, Äußere Stadtbezirke und Querschnittsthemen" koordiniert die Zusammenarbeit des Referats für Allgemeine Verwaltung, Kultur und Recht ...
Die Landeshauptstadt Stuttgart ist Träger öffentlicher Schulen. Sie stellt Schul- und Schulsport-anlagen vorrangig zur Erfüllung der Bildungsaufgaben im Rahmen des Schulgesetzes für schulische Zwecke ...
Der Fokus des Referats SGI liegt auf der chancengerechten Teilhabe und gesellschaftlichen Integration in Stuttgart. Gesellschaftliche Integration beinhaltet die chancengerechte Teilhabe aller ...
Los geht's am Samstag, 19. April 2025: Um 11:30 Uhr wird das Frühlingsfest mit dem Fassanstich von Stuttgarts Bürgermeister Thomas Fuhrmann im "Wasenwirt"-Festzelt eröffnet. Mit Achterbahnen, einem ...
"The Dark Side of the Moon" ist das erfolgreichste Album von Pink Floyd und ein legendärer Meilenstein des "Psychedelic and Space Rock" der 1970er Jahre. Ohne dass es vom Bandleader Roger Waters ...
Geben Sie den Betrieb Ihres Gewerbes auf, müssen Sie Ihr Gewerbe abmelden. Das Gleiche gilt, wenn Sie den Betrieb Ihres Gewerbes in eine andere Gemeinde oder Stadt verlegen. Sie müssen Ihr Gewerbe ...
Eine Gewerbebestätigung, der sogenannte Gewerbeschein, wird als Bestätigung über die Gewerbeanzeige ausgestellt. Sie kann nur dem Gewerbetreibenden beziehungsweise dem eingetragenen ...
Sie verlegen den Sitz Ihres Unternehmens innerhalb von Stuttgart. In diesem Fall müssen Sie die Gewerbeummeldung auch vornehmen, wenn Sie den Standort einer unselbstständigen Zweigniederlassung ...
Um eine Erlaubnis für eine Straßen- oder Außenbewirtschaftung zu erhalten, muss zwischen Privatflächen und öffentlichen Verkehrsflächen unterschieden werden. Die Öffnungszeiten enden in der Regel um ...
Aus Anlass von örtlichen Festen, Märkten, Messen oder ähnlichen Veranstaltungen dürfen Verkaufsstellen jährlich nach dem Beschluss des Gemeinderats der Landeshauptstadt Stuttgart an höchstens zwei, in ...