News

British American Tobacco setzt sein 1,1-Milliarden-Pfund-Rückkaufprogramm um und profitiert vom Wachstum des ...
Während viele Quantencomputing-Aktien noch um Akzeptanz kämpfen, scheint D-Wave Quantum einen anderen Weg zu gehen: Das Unternehmen hat in den letzten Wochen ...
Trotz positivem Golden Cross verliert BYD Electronic an Wert. Geopolitische Bedenken und Unsicherheiten belasten die Aktie trotz starker Automobilverkäufe.
Wiener Börsenaufsicht prüft mögliche Angebotspflicht für Bajaj Auto. Die Rettung der KTM-Töchter könnte zur vollständigen Übernahme durch den indischen Investor führen.
Der norwegische Carbon-Capture-Spezialist Aker Carbon Capture plant die Liquidation nach Verkauf eines Großteils seines Geschäfts. Die Aktie zeigt schwache technische Signale.
Großanleger bauen Positionen bei Eli Lilly massiv aus, während Analysten uneins über die Bewertung bleiben. UBS sieht Potenzial von 15% für das Schlankheitsmittel Zepbound.
Trotz nahender Zoll-Deadline und politischer Unsicherheiten zeigen die Märkte erstaunliche Gelassenheit, während Experten vor versteckten Risiken warnen.
Siemens Energy verzeichnet erste Gewinnmitnahmen nach historischem Kursanstieg, doch Analysten sehen weiteres Potenzial bis zur 100-Euro-Marke.
BlackRock reduziert BASF-Anteile trotz Branchenaufschwung. Negative Analystenprognosen und bevorstehende Quartalszahlen belasten den Chemiekonzern.
Die Deutsche Bank reduziert das Kursziel für DocMorris erheblich, während die Aktie weiterhin in einem Abwärtstrend gefangen ist. Analysten bleiben skeptisch.
Moody's verbessert das Rating der Commerzbank deutlich und würdigt gestärkte Kapitalbasis und Rentabilität. Die Aktie profitiert zudem von Übernahmespekulationen.
Apple verzeichnet erstmals wieder steigende iPhone-Verkäufe in China, doch Analysten bleiben skeptisch und sehen weitere Kursrisiken.