News
Die Beschwerden über zu spät gezahlte Vergütungen für Photovoltaik-Anlagen häufen sich, zuletzt sorgte eine Umfrage der DPA ...
Heidenheim, 31. Juli 2025 – Umweltfreundlich Strom produzieren und dabei aber Geld verlieren? Das haben sich Betreiber von ...
Höhere Erlöse bei der Regelenergievermarktung durch KI-gestützte Prognosen und Prozessautomatisierung in gemeinsamer Lösung vom IT-Spezialisten KISTERS und Handelsplattform FlexPowerHub.
Die am Fraunhofer IFAM entwickelte Methode liefert mit „dynamischer Impedanzspektroskopie“ im laufenden Betrieb Daten unter anderem zum Sicherheitszustand. Dies soll optimiertes Batteriemanagement in ...
In einem Teil Brandenburgs, der noch zum Berliner Umland zählt, lebt Bernhard Voigt mit seiner Familie, dem Hund Willi und ...
Nach den Vorgaben aus dem EEG sank die Solarförderung um ein Prozent. Die Einspeisevergütung liegt damit für die kommenden sechs Monate für Photovoltaik-Anlagen bis 100 Kilowatt zwischen 6,32 und 12,4 ...
Die RWTH Aachen und The Mobility House haben nur „vernachlässigbare Auswirkungen“ durch das bidirektionale Laden von Elektroautos ermittelt, der Mehrwert ist demnach deutlich größer. Intelligentes Lad ...
Das Schweizer Photovoltaik-Unternehmen befindet sich nach eigenen Angaben weiter mit potenziellen Investoren in Verhandlungen über Teilverkäufe. Dies könnte sich noch auf den Jahresabschluss auswirken ...
Die Errichtung des Solarparks Lommersum in der Gemeinde Weilerswist befindet sich auf der Ziellinie und die Inbetriebnahme ...
Langjährige Partnerschaft mit node.energy zahlt sich aus: VGP reduziert den CO2-Ausstoß und die Strompreise ihrer Mieter mit ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results