News

Die BWFG Hamburg ist die ministerielle Verwaltungsbehörde für alle staatlichen bzw. öffentlich geförderten Einrichtungen in ...
Der öffentlich geförderte Wohnungsbau im ehemaligen Parkhaus Neue Gröningerstraße 12 in unmittelbarer Nähe der St. Katharinenkirche ist beschlossen. Die Stadt hat das Grundstück im Erbbaurecht an die ...
Sehr geehrter Herr Bundeskanzler, sehr geehrter Herr Professor von Wrochem, sehr geehrte Frau Präsidentin der Hamburgischen ...
Höhere Temperaturen, mehr Sonnenschein und mehr Aktivitäten im Freien. Dabei ist wichtig zu beachten: Die Sonne hat schon ...
Die Hamburger Verwaltungsbehörden des Europäischen Sozialfonds (ESF), des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und des Europäischen Fonds zur ländlichen Entwicklung (ELER) informieren ...
So befindet sich beispielsweise der zukünftig inklusive Spielplatz in der Walddörfer Straße nördlich des Halligenstiegs in Tonndorf kurz vor der Fertigstellung. Ende Juni findet die feierliche ...
Mit der deutlichen Aufstockung soll nicht nur die künstlerische Vielfalt weiter gestärkt, es sollen auch faire Gagen für geförderte Projekte ermöglicht werden. Ab sofort und bis zum 15. Juni sind ...
Welche Info- und Mitmachangebote dieses Jahr stattfinden, können Sie im Programm nachlesen. Die diesjährigen Europawochen werden durch die 12. Lange Nacht der Konsulate feierlich eröffnet. Insgesamt ...
Die Fördersumme der spartenübergreifenden Kontinuitätsförderung beträgt 100.000 Euro pro Spielzeit über einen Zeitraum von drei Spielzeiten, also insgesamt 300.000 Euro. Die Förderung wird alle drei ...
Sind Sie auf der Suche nach aktuellen Informationen über den Bezirk Hamburg-Mitte? In der Bürgerinformationsbroschüre finden Sie einen Überblick über die ...
GMH realisiert im Rahmen des Ausbaus zur Fünf-Zügigkeit einen modernen Neubau auf dem Schulgelände des Harburger Gymnasiums. Für rund 12 Millionen Euro entstehen auf rund 2.560 Quadratmetern ein ...