News
Ein gutes öffentliches Bildungswesen stärkt die Chancengleichheit und schafft Wirtschaftswachstum, das bei allen ankommt, ...
Der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften beziehen klar und differenziert Stellung zum Krieg zwischen Israel und der Hamas.
Wir sehen den Vorstoß der EU-Kommission zur Förderung von Verbriefungen kritisch – ausgerechnet ein Instrument, das zur ...
Der Streit um die Stromsteuer ist ein schlechter Start für die neue Regierung. Die versprochene Entlastung im ...
Die Steigerung der Rente ist eine gute Nachricht. Jetzt muss die Regierung schnell ihr Versprechen umsetzen und das ...
Wir trauern um Michael Sommer, den langjährigen Vorsitzenden des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB). Mit ihm verliert die ...
Die Beschäftigten im Sanitär-Heizung-Klima- (SHK)-Handwerk in Schleswig-Holstein erhalten ab dem 1. Juli 2025 mehr Geld. Die IG Metall Küste und der Fachverband Sanitär Heizung Klima ...
Im Metallhandwerk Hamburg steigen ab dem 1. Juli 2025 die Entgelte – darauf haben sich die IG Metall Küste und die Tarifvereinigung für das Hamburger Metallgewerbe verständigt. Die Löhne erhöhen sich ...
Die Gewerkschaft ver.di ruft seit heute, 1. Juli 2025, zu Warnstreiks bei der TÜV SÜD AG und weiteren Unternehmen der Branche auf. Hintergrund sind ergebnislose Verhandlungen über eine Entgelterhöhung ...
Die Stabilisierung des Rentenniveaus bei 48 Prozent ist ein Schritt in die richtige Richtung, aber längst nicht ausreichend.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results