News
Mit dieser CD präsentierten das Ensemble gamut inc. herausragende Einspielungen von Kompositionen für elektronisch angesteuerte Kirchenorgeln.
Im März 2023 war mit der Uraufführung der Markus-Passion die erste barocke Gesamtneuvertonung des Textes von Christian Friedrich Henrici, genannt Picander, zu hören. Der Text wurde zuerst für den ...
Aschaffenburg, 16.12.1999. Um sein einziges Konzert in Deutschland zu geben, tritt der italienische Startenor Luciano Pavarotti im nächsten Jahr am 15. Juli in Aschaffenburg auf. Das Programm des ...
Aus älteren Aufnahmen des Österreichischen Rundfunks hat das Label VMS/Zappel Music eine Gesamtaufnahme von Ernst Kreneks Orgelwerken zusammengestellt. Obwohl der überaus produktive und stets für ...
Georg Friedrich Händels Oper ‚Lotario‘ ist ein Stiefkind der Diskografie – drei Einspielungen sind auf dem Tonträgermarkt verfügbar, zwei davon aber beträchtlich gekürzt. Die neueste Einspielung – ...
Das Evergreen Symphony Orchestra unter Gernot Schmalfuss spielt die vierte Symphonie von Franz Lachner – offenbar als Ersteinspielung.
Eine rundum gelungene Monteverdi-Platte, die Roland Wilson mit seinen Ensembles La Capella Ducale und Musica Fiata vorgelegt hat.
Ein neues Label erkundet vergessene Klangdokumente.
Die Kritiken aus Baden-Baden waren hymnisch. Die Aufführung von Giacomo Puccinis „Madame Butterfly“, mit der die Berliner Philharmoniker vor ihrem Wechsel nach Salzburg letztmalig die Osterfestspiele ...
Regisseur Paul-Georg Dittrich setzt mit seiner Inszenierung „Die Stumme von Portici“ am Staatstheater Darmstadt auf zeitgemäße Konfrontation um jeden Preis und übersieht, dass diese Grand Opéra von ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results