POTSDAM. Die Arbeitgeber legen in den Tarifverhandlungen für den Öffentlichen Dienst im Bund und in den Kommunen auch in der ...
WIESBADEN. Weniger Hauptschulabschlüsse, mehr Absolventen von Realschulen und mehr Abiturienten: An Hessens Schulen hat sich ...
MAINZ. Mehr Zeit für den Unterricht und weniger für die Bürokratie im Schulalltag: Das soll ein Software-Paket ermöglichen, ...
HAMBURG. Vorläufige Zahlen weisen für das kommende Schuljahr auf noch einmal steigende Zahlen bei den Fünftklässlern in ...
DÜSSELDORF. Die zweite Gruppe des Startchancen-Programms in Nordrhein-Westfalen steht fest: 516 weitere Schulen in ...
MÜNCHEN. Eine angehende Lehrerin, prominente Klimaschützerin, wird nicht zum Referendariat zugelassen – weil sie angeblich Linksextremistin ist. Nun ...
MÜNCHEN. Nun ist das erste Halbjahr vorbei, in dem die bayerischen Schülerinnen und Schüler einmal pro Woche eine «Verfassungsviertelstunde» hatten. Das ...
BERLIN. Was läuft im Lehramtsstudium schief, dass so viele junge Menschen im Verlauf von der Stange gehen? Der Brief der ...
POTSDAM. Es geht um die Einkommen von mehr als 2,5 Millionen Beschäftigten: Gewerkschaften und Arbeitgeber treffen sich zur ...
BERLIN. Viele Erzieher*innen empfinden ihre Arbeit als stressig und können ihrem pädagogischen Auftrag nur zum Teil ...
BERLIN. Der Berliner Landesschülerausschuss sieht Defizite beim Sexualkundeunterricht. Mit einer Aktion an Schulen will er ...
NÜRNBERG. Die 20- bis 24-Jährigen in Deutschland arbeiten so viel wie lange nicht mehr. Seit 2015 sei die Erwerbsbeteiligung ...