Mit dem TOUGHBOOK 40 und G2 integriert Panasonic KI-Funktionen direkt in die Geräte, die unabhängig von ...
In deutschen Unternehmen steckt künstliche Intelligenz häufig noch im Stau. Laut aktuellen Daten beschäftigen sich zwar viele ...
Der Online-Riese Amazon wehrte sich mit einer Klage gegen schärfere EU-Regeln. Das EU-Gericht erteilte ihm dabei eine Absage.
Im Konflikt um den Chiphersteller Nexperia kommen die Niederlande China entgegen und geben die Kontrolle über das Unternehmen ...
Für den auf den Einsatz in der Industrie spezialisierten Roboter baut Agile Robots eine Produktion in Bayern auf.
Ein Blick auf Downdetector macht das Ausmaß deutlich: Rund 3.000 Störungsmeldungen für GMX und etwa 2.400 für Web.de sprechen ...
Deutsche Start-ups kommen inmitten des Booms um Künstliche Intelligenz und Rüstung wieder leichter an Kapital.
Von SAP ERP HCM auf SAP HCM für S/4HANA ohne spürbaren Verlust der bisherigen und mit Einführung neuer S/4-spezifischer ...
Der diesjährige Physiknobelpreis hat Quantencomputer noch stärker in die Öffentlichkeit gerückt. Rund um die Funktionsweise ...
Cloudflare hat mit einer massiven Störung zu kämpfen. Viele Internetdienste wie X, ChatGPT und Co. waren nicht mehr zu ...
EU-Cloud statt US-Giganten? Bundeskanzler Merz und Frankreichs Präsident Macron wollen Behörden auf europäische IT setzen.
Die US-Regierung ist vor Gericht mit dem Versuch gescheitert, die Abtrennung von Instagram und WhatsApp vom Facebook-Konzern ...