News

OM System ergänzt mit dem M.Zuiko Digital ED 50-200mm F2,8 IS PRO sein Objektivportfolio um ein neues Supertelezoom. Dieses ...
Das 13,4 x 8,1 x 4,9cm große Gehäuse der Nikon ZR bringt mit Akku sowie Speicherkarte 630g auf die Waage und wird ...
Links sehen Sie die Panasonic Lumix DC-G9II, rechts die Panasonic Lumix DC-G9. Die Panasonic Lumix DC-G9II ist das Nachfolgemodell der 2017 vorgestellten Lumix DC-G9 und neben der Panasonic Lumix ...
Megadap hat eine neue Version seines ETZ21-Adapters vorgestellt, der den Einsatz von Objektiven mit dem E-Bajonett von Sony an den Kameras von Nikon mit dem Z-Bajonett ermöglicht. Zu den ...
Links sehen Sie die Sony Alpha 7R III, rechts die Nikon Z 7. Sony bietet seit mittlerweile fünf Jahren spiegellose Systemkameras mit Vollformatsensoren an, die Alpha 7R III gehört dabei zur dritten ...
Nachdem wir im ersten Teil unseres Tests des Samsung Galaxy S25 Ultra die technischen Daten, das Handling sowie die Verarbeitung unter die Lupe genommen hatten, prüfen wir in diesem zweiten Teil die ...
Das Bildbearbeitungsprogramm Luminar Neo von Skylum ließ sich bislang unter anderem auf klassischen Computern mit Windows- sowie MacOS-Betriebssystem nutzen. Nun wurde die Unterstützung der Software, ...
Keine HTML-Tags erlaubt Zeilen und Absätze werden automatisch erzeugt. URLs und Email-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt. Kommentare werden erst nach Moderation freigeschaltet, wenn die ...
Samsung gehört zu den Unternehmen, die bei ihren Smartphones unter anderem einen hohen Wert auf die Kameras legen. Neben hochauflösenden Bildwandlern verfügen die Galaxy-Smartphones daher oftmals auch ...
Godox bietet mit dem iT30 Pro ein neues Aufsteckblitzgerät an. Dieses hat trotz sehr kompakter Abmessungen eine längere Liste von Funktionen zu bieten. Unter anderem unterstützt der iT30 Pro die ...
Anfang Februar präsentiert Tamron jedes Jahr die Geschäftszahlen des abgelaufenen Geschäftsjahres. Neben Informationen zum Umsatz, dem Betriebsergebnis und den Margen des Gesamtkonzerns enthält der ...
Skylum hat für seine KI-Bildbearbeitungssoftware Luminar Mobile ein Update veröffentlicht. Die Versionsnummer 2.2 erweitert den Funktionsumfang der für mobile Geräte mit iOS-Betriebssystem ...