News

Sigma hat mit dem Sigma 35mm F1,2 DG II Art eine neue Version der seit 2019 erhältlichen Festbrennweite Sigma 35mm F1,2 DG DN ...
Den Fachhandel erreicht das Sigma 135mm F1,4 DG Art am 25. September mit dem E-Bajonett von Sony und dem L-Bajonett, als UVP ...
Teil 1 von 3: Spiegellose Systemkameras der Mittelklasse mit 4K-Video Links sehen Sie die Olympus OM-D E-M5 Mark III, rechts die Panasonic Lumix DC-G91. Mit Panasonic und Olympus haben 2019 beide ...
Update 04.06.2013, 14:45 Uhr: Wir haben unserem Pentax Q10 Testbericht nun zusätzlich das ISO Chart 12233 als Beispielvideo in voller Auflösung zum herunterladen hinterlegt (siehe Beispielaufnahmen).
Skylum hat für sein Bildbearbeitungsprogramm Luminar Neo ein Update herausgegeben. Dieses erweitert die Software um neue Funktionen und sorgt für mehrere Verbesserungen. Zu den neuen Features gehört ...
Teil 1 von 3: Spiegellose Systemkameras von Canon mit Vollformatsensor und 4K60p-Video Links sehen Sie die Canon EOS R6 Mark II, rechts die Canon EOS R8. Canon bietet mittlerweile eine Reihe von DSLMs ...
Das Ultraweitwinkelzoom wurde an das Branding und Design der OM System-Objektive angepasst Als Nachfolgemodell des Olympus M.Zuiko Digital ED 9-18mm F4-5,6 hat OM Digital Solutions das OM System ...
Rund vier Jahre nach Ankündigung der ersten Kompaktkamera mit Micro-Four-Thirds-Sensor hat Panasonic mit der Lumix DC-LX100 II eine Neuauflage vorgestellt. Die Kamera hebt sich vom Vorgängermodell ...
Die Nikon D7500 (Datenblatt) ist eine Spiegelreflexkamera der gehobenen Klasse und das kleine Schwestermodell der Nikon D500 (Testbericht). Die Nikon D7500 und die D500 sind unter anderem mit dem ...
Vollformat-Sensor, 35mm F2-Zeiss-Objektiv, 5 Bilder/Sek. KI-Funktionen, 4K30p-Video Fast zehn Jahre nach der Vorstellung der RX1R II hat Sony mit der DSC-RX1R III eine neue Kompaktkamera mit ...
Ultraweitwinkel der zweiten Generation für Vollformat-DSLMs mit zahlreichen Verbesserungen Sony hat sein Objektivportfolio in den letzten Jahren nicht nur stetig erweitert, sondern auch bereits ...
Den CFexpress 4.0-Standard gibt es schon länger, von Sony ließ sich damit bislang aber keine Hardware erwerben. Das ändert sich nun, denn der japanische Konzern hat seine ersten Produkte mit dem ...