News
Deutschlands Staatsquote ist 2023 spürbar gestiegen – und könnte bald über die 50-Prozent-Marke klettern. Die Folgen für ...
2h
oe24.at on MSNEx-AfD-Chefin Frauke Petry gründet neue ParteiDie frühere AfD-Vorsitzende Frauke Petry will eine neue Partei gründen, die schon ab 2026 bei Landtagswahlen antreten soll.
Ex-AfD-Chefin Petry sieht eine Lücke im Parteiensystem, die sie mit einem "Team Freiheit" füllen will. Es gehe um ...
Fast jeder zweite Euro, der in Deutschland erwirtschaftet wird, wird vom Staat ausgegeben. Das darf so nicht sein, ...
Mehr Staatsausgaben – aber weniger wirtschaftliche ... Dies bedeutet, dass von jedem erwirtschafteten Euro in Deutschland fast ein Drittel für Bürgergeld, Pflege, Rente und Gesundheit sowie ...
Deutschlands Staatsquote ist 2024 deutlich gestiegen – vor allem wegen wachsender Sozialleistungen. Wie sieht es in anderen ...
Zahlreiche Ökonomen sehen die deutsche Wettbewerbsfähigkeit gefährdet. Die Staatsquote des Vorjahres stützt diese Befürchtung ...
Höhere Staatsausgaben haben im Jahr 2024 zu einem Anstieg der Staatsquote auf 49,5 % geführt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, verzeichnete die Staatsquote damit gegenüber dem Vorja ...
Im vergangenem Jahr sind die Gesamtausgaben des Staates gestiegen - auf knapp 50 Prozent des BIP. Was sind die Gründe hierfür ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results