Warum werden in Polen Menschen mit Wasser übergossen? Und was hat Feuer mit Ostern zu tun? Die verrücktesten Rituale im ...
Ostern kommt vielerorts farbenfroh und kindlich daher. In welchem Zusammenhang stehen der Osterhase und Jesus, Ostereier und die Auferstehung? Und welche Bräuche gibt es noch?
Der Osterhase kam erst sehr spät ... Von dort, glaubten sie, kommt Jesus auf die Erde zurück. Heidnischer Ursprung (darüber gibt es allerdings verschiedene Lehrmeinungen) könnte "Eoastrae ...
Beliebte Osterbräuche wie Osterfeuer und Eiersuchen kennt jeder. Aber woher kommen diese Traditionen eigentlich und was ...
Der Osterhase kam erst sehr spät ... Von dort, glaubten sie, kommt Jesus auf die Erde zurück. Heidnischer Ursprung (darüber gibt es allerdings verschiedene Lehrmeinungen) könnte "Eoastrae ...
Ostern ist eines der wichtigsten Feste im Christentum und wird gefeiert, um die Auferstehung Jesu Christi von den Toten zu ehren. Damit symbolisiert Ostern den Sieg des Lebens über den Tod und ...
Ostern ist das wichtigste Fest im Christentum. Warum? Und was haben Hasen und Eier damit zu tun? Wir geben überraschende ...
Zur Osterzeit verwandeln sich viele Orte in Deutschland in eine kunterbunte Erlebniswelt. Überall hängen bunte Ostereier, der ...
In Deutschland wird Ostern oft mit einem riesigen Osterfeuer gefeiert, das symbolisch für das Ende des Winters und die Ankunft des Frühlings steht. In manchen Regionen wird auch das traditionelle ...