News

Das Gulasch. Oder doch der? Im Deutschen gibt es Wörter, bei denen es nicht leicht ist, den richtigen Artikel zu finden.
Man spricht dabei gemeinhin von Grammatik. Grammatik muss man kennenlernen und anwenden lernen, wie ein Werkzeug, das dazu dient, dass Menschen sich verständigen können. Auf dieser Seite zeigen wir ...
Deutsche Grammatik - ein Buch mit sieben Siegeln. Schwieriger wurde es mit den drei bestimmten Artikeln. Warum denn drei? Während "der Vater" und "die Mutter" noch dem "Yin-Yang-Prinzip" folgen, ...
Der schweizerische Künstler Christoph Büchel zeigt in der Kasseler Kunsthalle Fridericianum seine Rauminstallation "Deutsche Grammatik". Nach spektakulären Auftritten in Paris und London ...
Kommasetzung, Rechtschreibung, Grammatik: Die deutsche Sprache hält viele Stolperfallen bereit. Testen Sie Ihr Komma-Wissen ...
Ludger Hoffmanns Deutsche Grammatik ist in zweiter Auflage erschienen Von Almut Vierhufe Besprochene Bücher / Literaturhinweise. Dass Grammatikunterricht in Schule, aber auch im Germanistikstudium von ...
Franken und Hochdeutsch, das geht für die meisten kaum zusammen. Die Grundlage für unsere deutsche Grammatik allerdings hat der Mittelfranke Friedrich Bauer gelegt, noch vor Konrad Duden.
Wie sicher beherrschen Sie die deutsche Grammatik? Auch die «Klassiker» unter den Aufgaben haben es in sich, etwa Fragen nach Pluralbildung, Vergangenheitsformen … ...
Besonders spannend finde ich die deutsche Grammatik, da sie von der spanischen sehr verschieden ist. Wenn ich mit dem Studium fertig bin, würde ich gerne nach Deutschland reisen. Ich möchte flüssig ...